- Halten Sie Ihre Bezahlseite simpel und aufgeräumt
Lenken Sie den Kunden nicht ab, beispielsweise mit zusätzlichen Menü-Einblendungen. Machen Sie ihm den Einkauf stattdessen so leicht wie möglich, auch bei der Menge von benötigten Zahlungsinformationen. Mit der Wirecard Payment Page entscheiden Sie, ob beispielsweise der Name des Kreditkarteninhabers benötigt wird oder die Kartennummer ausreicht.
Mit einem Design Ihrer Zahlungsseite, das zur Präsentation Ihres Shops passt, stärken Sie das Vertrauen von Kunden. Ihre Kunden geben auf der Bezahlseite sensible Daten ein und möchten sicher sein, dass diese gut geschützt sind. Dazu gehört auch, dass die Logos der Zahlungsanbieter zu sehen sind. Features wie eine Bestellübersicht auf der Bezahlseite oder integrierte Sicherheitsverfahren wie 3-D Secure geben Ihren Kunden ein gutes Gefühl.
- Sparen Sie Ihren Kunden Zeit
Beschriften Sie die Formularfelder deutlich und gut leserlich. Dazu gehört auch die Information, in welchem Format beispielsweise das Gültigkeitsdatum der Kreditkarte angegeben werden soll. Ein grünes Häkchen oder eine andere farbliche Hervorhebung zeigt dem Kunden deutlich, dass er das Feld korrekt ausgefüllt hat.
- Machen Sie den Checkout-Prozess visuell nachvollziehbar
Warenkorb, Kundendaten, Versandmethode, Bezahlart und Bestätigung – viele Checkout-Prozesse lassen sich nach diesem Muster unterteilen. Ob als Nummerierung auf einer Seite oder als visuelle Darstellung, zeigen Sie dem Kunden wie weit er im Checkout bereits ist und dass nur noch wenige Schritte zu gehen sind.
- Ermöglichen Sie registrierten Kunden vorausgefüllte Felder
Bieten Sie Ihren Kunden einen praktischen Grund, warum er sich bei Ihnen mit E-Mail-Adresse und anderen Daten registrieren sollte. Kündigen Sie beispielsweise an, dass er die nächste Bestellung mit nur wenigen Klicks aufgeben kann und das Bestellformular nicht erneut ausfüllen muss. Ermöglichen Sie aber auch die Bestellung als Gast ohne Registrierung.