Mit dem Payment Gateway Prozess sind Sie immer auf der sicheren Seite
Erfahren Sie hier, warum Sie als Onlinehändler auf ein Payment Gateway setzen müssen:
- Ein Kunde findet in Ihrem Onlineshop ein passendes Produkt und bezahlt per Kreditkarte.
- Die Daten des Kunden und die Kreditkarteninformationen werden sicher an das Payment Gateway gesendet. Dieses dient quasi als Wächter zwischen Kunde und Bank.
- Die Bank des Kunden prüft, ob der Kunde liquide ist und übergibt diese Information an das Kreditkartennetzwerk.
- Das Kreditkartennetzwerk gibt diese Information an den Zahlungsprozessor, ein spezielles Finanzinstitut, weiter.
- Wird die Transaktion genehmigt, leitet der Zahlungsprozessor diese Information an das Payment Gateway weiter, sodass die Transaktion abgeschlossen werden kann.
- Jetzt kann der Onlinehändler die Ware versenden und das Geld wird auf sein Konto überwiesen.
Dieser Vorgang läuft innerhalb von nur zwei bis drei Sekunden ab. Als Onlinehändler sind Sie durch die aufwendige Prüfung der Liquidität Ihres Kunden stets auf der sicheren Seite.